Häufig passiert es mir, dass mir Kunden Screenshots bzw. Fehlermeldungen von Ihrer VMware vSphere Umgebung zuschicken. Das "Problem" ist häufig, dass der VI-Client standardmäßig in der Sprache des darunterliegenden Betriebssystemes läuft. In der Regel somit deutsch. Daraus resultierend liegen die Fehlermeldungen auch in deutsch vor.
Möchte man aber in der offiziellen VMware-Knowledgebase http://kb.vmware.com sinnige Treffer erhalten, wäre eine englische Fehlermeldung hilfreicher.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hierzu kann der VI-Client jederzeit auf englisch umgestellt werden. Einfach die Eigenschaften der VI-Client Verknüpfung bearbeiten und unter "Ziel" hinter die Anführungszeichen -locale en_US schreiben.
http://benjaminulsamer.files.wordpress.com/2012/08/vi-client-englisch.jpg
Beim nächsten Start wird der vSphere Client mit englischer Sprache gestartet und auch alle aufgetretenen oder auftretenden Fehlermeldungen werden in englisch ausgegeben.
http://benjaminulsamer.files.wordpress.com/2012/08/vsphereclient-englisch-start.jpg
- I wish I could be a Virtual Machine -
Benjamin Ulsamer